VfL-Boss Schmadtke sieht keine Notwendigkeit für Corona-Pause Wolfsburg.Der Geschäftsführer des VfL Wolfsburg hofft, dass der Fußball weiter rollen kann. „Wir haben extrem hohe Standards“, sagt er.
Wolfsburg: Männer landen wegen „Nachbarschaftshilfe“ vor Gericht Wolfsburg. Ein 32- und ein 20-Jähriger helfen einem Kumpel nach einem Autounfall – und müssen dafür eine Geldstrafe bezahlen.
Corona in Wolfsburg: Die Fakten auf einen Blick Wolfsburg. 18 Neuinfektionen hat es am Freitag in Wolfsburg gegeben. Die Inzidenz sinkt auf 82. Derzeit gibt es 200 akute Fälle. 5
Corona: RKI meldet 14.000 Neuinfektionen und 445 Tote Berlin Das RKI hat die Zahl der Neuinfektionen mit Verzögerung gemeldet. Die Bahn prüft wohl eine FFP2-Maskenpflicht. Alle Infos im Newsblog. 2
Corona-Pandemie: Viele Wolfsburger wollen jetzt ein Haustier Wolfsburg. Das Interesse an Haustieren steigt während der Corona-Krise stark an. Wer ein Tier will, sollte sich das aber gut überlegen – unabhängig vom Lockdown.
Vierter Ruhewald in der Region startet mit der neuen Woche Gifhorn. Der Ruhewald Rittergut Ribbesbüttel im Landkreis Gifhorn ist fertiggestellt. Betreiber Julius Löbbecke lädt Interessenten zum Spaziergang ein.
Cyberangriff auf Funke-Mediengruppe, alle Artikel frei lesbar Braunschweig. Nur Notausgaben in unserer Print-Ausgabe und im E-Paper - Wir bitten um Verständnis. Alle Inhalte sind daher für unsere Leser heute gratis verfügbar. 65
Gastkommentar Florian Bernschneider, Arbeitgeberverband Region Braunschweig Wie eine digitale Abwehr der Pandemie viel Leid ersparen könnte Florian Bernschneider vom AGV Braunschweig schreibt: "Wer nur auf den Impfstoff wartet, riskiert unnötig Menschenleben und Unternehmenspleiten."
Kommentar Barbara Benstem über Falko Mohrs' Harzausflug Weit weg "Dass ein Sozialdemokrat ein solch unsensibles Zeichen setzt, ist schon bemerkenswert."
Kommentar Andreas Schweiger Problemfall Wolfsburg „Der Aeroliner soll als Volumen-Stromer Maßstäbe setzen wie einst Golf oder Tiguan in ihren Segmenten.“
Experten: Psychische Erkrankungen nehmen durch Corona-Pandemie zu Wolfsburg.Der Beratungsbedarf ist gestiegen. Psychologen, Selbsthilfegruppenleiter und Betroffene berichten, wie die Krise den Alltag verändert hat.
Verspätete Bescherung für Tierschutzverein Wolfsburg Wolfsburg. Mehr als 100 Menschen kauften im Rahmen einer Weihnachtsaktion des Fachmarktes „Fressnapf“ in Nordsteimke Futter für den Wolfsburger Verein.
Wolfsburg: Wirtschaft fürchtet härteren Lockdown Wolfsburg. Wolfsburgs Gesundheitsdezernentin Monika Müller befürwortet einen längeren und strengeren Lockdown. Doch es gibt auch andere Meinungen.
Klinikum Wolfsburg ist onkologisches Zentrum für Krebsbehandlung Wolfburg. Das Cancer Center versorgt Patienten von der Diagnose über die Behandlung bis zur Nachsorge.
Schlager trumpft auf: Die Noten für den VfL Wolfsburg Wolfsburg.Der Österreicher überzeugte beim 2:2 gegen RB Leipzig mit Umsicht und vielen Balleroberungen. Gerhardt bereitete beide Tore vor.
2:2 gegen Leipzig: Der VfL Wolfsburg bleibt 2021 sieglos Wolfsburg. Weghorst und Steffen treffen für die Gastgeber. Doch am Ende war RB dem Sieg näher als der VfL Wolfsburg.
Berlins Basketballer bringen Euroleague-Glanz zu den Löwen Braunschweig. Das Starensemble aus der Hauptstadt sorgt mit seiner Spielfreude bislang auch international für Schlagzeilen. Sonntag gastiert Alba in Braunschweig.
Kreisfußballtag: Vorsitzender Pinelli und Vorstandsteam… Wolfsburg. Wolfsburgs Fußballkreis-Chef kündigt in der Schiri-Frage die Diskussion mit dem Bezirk über Abstellungen an.
Wolfsburgs Sportlerin des Jahres: Schiefers langer Weg Wolfsburg. Rollkunstlauf-Ass des TV Jahn ist fast fünf Jahre zwei Stunden täglich zum Training gependelt. Dann zog die Familie ihretwegen nach Wolfsburg.
Update Rodeln: Geisenberger mit Bahnrekord zum 50. Weltcup-Sieg Oberhof Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hat mit einem Jubiläumserfolg in Oberhof ihren ersten Weltcup seit fast zwei Jahren gewonnen. Für die…
Bislang 7800 Corona-Tests im Biathlon-Weltcup Oberhof In den bisherigen sechs Wettkampfwochen im Weltcup der Biathleten sind rund 7800 Tests auf das Coronavirus durchgeführt worden.
Glätte in unserer Region - mehrere Unfälle Region Zwei schwere Unfälle im Kreis Wolfenbüttel, einer im Kreis Gifhorn - Ursache ist wohl jedes Mal Schneeglätte. 3
Wolfsburgs Kinderklinikchefin will Ernährungszentrum gründen Wolfsburg. Familien aus der ganzen Region sollen dort Angebote finden. Im Interview gibt sie erste Tipps zum Abnehmen.
Tausende Schüler unserer Region werden Nachwuchsreporter Braunschweig. Das Mediacampus-Projekt unserer Zeitung geht wieder los. Lehrer können ihre Klassen noch anmelden.
Corona-Verstöße in Salzgitter: Polizei stoppt elf Feiernde Lebenstedt. Auf die Corona-Auflagen pfiffen Feiernde in Salzgitter am Sonntag. Die Polizei stoppte sich in einem Auto und in einer Kleingartenanlage.
17 Menschen bei Geburtstagsfeier: Corona-Verstöße in Wolfenbüttel Wolfenbüttel. In Schöppenstedt feierte laut Polizei eine Großfamilie Geburtstag. Eine zweite Feier lösten die Beamten am Abend in Wolfenbüttel auf. 1
„Rote Gebiete“ in Peine – CDU und Wasserverband streiten sich Peine. Das Land reduziert Flächen mit Düngeeinschränkung für Landwirtschaft: Christoph Plett (CDU) begrüßt das, Verbandsgeschäftsführer lehnt es ab. 1
Countdown zur Amtseinführung Bidens läuft - Mann nahe US-Kapitol… Die neue US-Präsident Joe Biden will an seinem ersten Amtstag Dekrete zum Kampf gegen die Corona-Krise, den Klimawandel und Diskriminierung…
Niedersachsen: Corona-Verstöße beschäftigen Polizei Hannover. Verstöße gegen die Corona-Verordnung haben am Wochenende die Polizei auf Trab gehalten - auch in Wolfenbüttel und Salzgitter.
Zahl der Einbürgerungen ist in Niedersachsen deutlich gestiegen Hannover. Dass mehr Menschen als im Vorjahr eingebürgert wurden, hat mit politischen Entscheidungen zu tun. Dafür sind verschiedene Voraussetzungen nötig.
Erddepot gefunden: Führt die Spur zur Rote Armee Fraktion? Berlin Waldarbeiter fanden ein Depot, das von der Terrorgruppe RAF stammen könnte. Finden sich Spuren zu drei noch gesuchten Terroristen?
Vor Bidens Amtseinführung: Bewaffneter festgenommen Washington/Berlin. Wenige Tage vor der Amtseinführung von Joe Biden ist in Washington ein bewaffneter Verdächtiger festgenommen. Die Infos im Newsblog.
Corona-Gipfel am Dienstag: Kommt jetzt eine Ausgangssperre? Berlin Die Corona-Mutation macht Sorgen - Bund und Länder wollen über Verschärfungen des Lockdowns beraten. Kommt jetzt die Ausgangssperre?
Manipulations-Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn eingestellt Braunschweig. Schon bei VW-Konzernchef Diess und Aufsichtsratschef Pötsch kam es trotz Anklage nicht zu einem Prozess wegen Marktmanipulation im Dieselskandal. 5
USA: Wie die Wirtschaft Donald Trump fallen lässt Washington Mehrere Konzerne ziehen Konsequenzen aus dem Sturm auf das Kapitol. Nach Twitter sperrt auch Snapchat den Account des US-Präsidenten.
Corona-Impfrechner: Wann kann ich mich impfen lassen? Kassel/Berlin Die Impfbereitschaft in Deutschland ist hoch. Wann man einen Termin bekommt, ist allerdings noch unklar. Ein neues Tool könnte helfen.
Tote nach Corona-Impfung? Das ist dran an Impfstoff-Mythen Berlin Kann man am Corona-Impfstoff sterben? Oder nach der Impfung unfruchtbar werden? Wir klären auf, was es mit den Mythen auf sich hat.
Wie Braunschweig von der Reichsgründung profitierte Braunschweig. Vor 150 Jahren rief Otto von Bismarck die Einheit Deutschlands unter Kaiser Wilhelm I. aus. Das Herzogtum erlebte einen wirtschaftlichen Boom.
„Chefdisponent sein ist wie Bundestrainer: Alle können’s besser“ Braunschweig. Guido Hackhausen ist neuer künstlerischer Betriebsdirektor am Staatstheater Braunschweig. Die Pandemie stellt ihn vor neue Herausforderungen.
Die Veranstaltungsbranche der Region zeigt in der Krise Gesicht Braunschweig. Mit der Kampagne „Kulturgesichter053“ wollen Beschäftigte auf ihre unverschuldet prekäre Lage aufmerksam machen. Christine König ist eine von ihnen.
Corona-Impfung bei Vorerkrankungen: Das sollten Sie wissen Berlin Mediziner registrieren viele Anfragen verunsicherter Patienten wegen der Corona-Impfung. Das sollten Sie bei Vorerkrankungen wissen.
Warum guter Schlaf so wichtig für die Leistung ist Berlin. Während des Schlafens laufen im Gehirn wichtige Erholungsprozesse ab. Eine Studie zeigt, warum Ruhepausen dafür nicht ausreichen.
So schlägt sich die Pandemie in den Sterbefallzahlen nieder Berlin. Im Pandemie-Jahr 2020 sind in Deutschland 28.000 Menschen mehr gestorben als üblich. Doch das hat nicht nur mit Covid-19 zu tun.